Raspberry - Anleitungen und Tips
RTL433 - Signale mit Python verarbeiten
Ausblick
Wenn das Skript eingerichtet und die Antenne angeschlossen ist, kann es
losgehen.
Eventuelle Fehlermeldungen kommen sicher im Zusammenhang
mit dem Schreiben in die Dateien.
Hier ist es sinnvoll, diese Programmelemente zunächst mit einem "#"
"auszukommentieren".
Wenn die Werte "im Terminal" geschrieben werden,
kann man sich später mit den anderen Feinheiten beschäftigen.
Wenn alles funktioniert, sieht es etwas so aus:

Die Logdatei sieht dann so aus:
Hinter dem Celsius-"C" fehlt übrigens noch ein Semikolon.

Nun ist es einfach möglich, die Textdatei mittels "Excel" oder "Calc" zur Weiterbearbeitung zu öffnen.


Fragen, Meinungen, Ergänzungen sind willkommen.