Die Italia Katastrophe 1928
Wettlauf zum Nordpol

Solange es Menschen gibt, solange gibt es schon den Drang neue Regionen der Erde zu erforschen.
Ein besonders spektakuläres Ziel war die "Eroberung" des Nordpols.
Anfang des zwanzigsten Jahrhundert nahmen Peary, Scott, Cook und andere für sich in Anspruch, als erste den Nordpol erreicht zu haben. Wissenschaftlich gesichert sind diese Meldungen allerdings nicht.
Weil es viele Widersprüche gibt und Angaben zur Positionsbestimmungen recht vage waren, gibt es erhebliche Zweifel.


Ungefährlich waren sie aber nicht, wie wir später sehen werden.
Die erste Polarfahrt des Italienischen Luftfahrtpioniers Umberto Nobile begann am 11.Mai 1926 im norwegischen NyÅlesund.

Am 23. Mai 1928 starte Nobiles neues Luftschiff "Italia" mit 15 Italienern, dem schwedischen Ozeanologen Fin Malmgren sowie Nobiles Foxterrier Titina, die überall dabei sein musste, zu einer neuen Nordpolexpedition.

Der Nordpol ist recht schnell erreicht, wegen des starken Windes wird an der magischen Stelle aber nur ein schweres Eisenkreuz abgeseilt, das der Papst in Rom mitgegeben hat und eine italienische Fahne um danach gegen Wind und Nebel die beschwerliche Heimfahrt anzutreten.
